
Unser charmantes, malerisches Stadthaus liegt zentral in Zell, inmitten des pulsierenden Herzens der Stadt. Mit seiner ansprechenden Architektur und gemütlichen Atmosphäre lädt es zum Entspannen und Erholen ein. Es ist von geschäftigen Straßen und lebendigen Plätzen umgeben, die es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die quirlige Stadt machen. Das Stadthaus strahlt eine gewisse Behaglichkeit aus und versprüht einen ganz besonderen Flair, der es zu einem Ort macht, an dem man sich sofort zu Hause fühlt.
Unser Haus verfügt über eine Wohnfläche von 65m2 und umfasst eine Küche, eine Gästetoilette, ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken, ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit einem SmartTV und einer L-Schlafcouch. Internet ist im gesamten Haus verfügbar.
Küche und das Gäste WC
Wohnzimmer, Abstellraum nur für Eigentümer
Schlafzimmer und das Badezimmer
Preis für 2 Personen je nach Saison zwischen 80 und 100€. Jede zusätzliche Person zahlt 20€, maximal 4 Erwachsene und ein Baby. Die Mitnahme eines Haustiers (nur Hunde, keine Katzen) ist gegen Aufpreis von 20€ pro Buchung erlaubt. Bettwäsche und Handtücher sind im Preis inbegriffen. Die Endreinigung kostet 60€.
Erzeuger und Händler aus der Region bieten dienstags von 08:30-13:00 Uhr ihre frischen Waren und Spezialitäten auf dem Wochenmarkt an. Die Winterpause ist vom 22.12.2021 bis zum 28.02.2022.
Ein Abenteuer !! Geierlay, die schönste Hängeseilbrücke Deutschlands, mitten im Hunsrück. Dieses beeindruckende Bauwerk überspannt das Tal zwischen Sosberg und Mörsdorf.
Das Restaurant zur Linde in Zell Kaimt hat einen wunderschön gelegenen Biergarten, der Ausblick auf Zell mit seinen Weinbergen ist einfach traumhaft. Ist von Zell über die Fußgängerbrücke in 10 Minuten zu erreichen.
Burg Eltz ist täglich ab 09:30 Uhr geöffnet. Letzter Einlass am Burgtor um 17:00 Uhr, Beginn der letzten Burgführung im oberen Burghof um 17:30 Uhr.Burg Eltz ist anders. Sie überstand alle Kriege unbeschadet. Sie ist seit ihrer Erbauung bis heute in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie.
Der alte Bahnhof ist voller Geschichte und Gott sei Dank wurde er gerettet, als die Eisenbahnlinie entfernt wurde. Ich habe dieses Restaurant jetzt mehrmals besucht, sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen sowie für eine ungezwungene Erfrischung am Nachmittag. Die Auswahl an Speisen ist nicht außergewöhnlich, typisch deutsch ... aber alle von ausgezeichneter Qualität, genau wie der Wein. Bier ist ebenfalls erhältlich. Es gibt einen schönen Blick auf den Fluss und an einem sonnigen Nachmittag gibt es nichts Schöneres, als die vorbeifahrenden Boote zu beobachten, während Sie einen kühlen, schönen Riesling aus der Umgebung genießen. Black Cat ist der vor Ort bekannte Riesling
Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz und die Burg kennt man vielleicht. Aber schon den einzigen Leuchtturm an der Mosel gesehen? Oder auf den Olymp gestiegen? All das gibt’s in Bernkastel-Kues. Sogar im Supermarkt versteckt sich Bemerkenswertes.
Der Rundwanderweg führt durch den Wald hinauf zur Pilgerstätte Marienhöhe, wo sich dem Wanderer ein wunderschöner Ausblick ins Tal bietet. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei geht es dann später hinunter in die Liebesschlucht und entlang der steilen Felswänden und dem plätschernden Bach zurück nach Zell (Mosel).
Durch den Wald geht es hinauf zum Collisturm. Der 1906 aus rotem Backstein errichtete Collis-Turm hoch über den Weinbergen und der der weltbekannten Großlage "Zeller Schwarze Katz", bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt Zell (Mosel) und das Moseltal.
Das Moseltal zieht sich von der Westgrenze Deutschlands nach Nordosten, wo es auf das etwa senkrecht dazu verlaufende Mittelrheingebiet stößt, jenseits dessen es durch das Gießen-Koblenzer Lahntal verlängert wird. Links, also nordwestlich des Moseltales liegen Gutland und Osteifel, rechts und damit südöstlich der Hunsrück.
Wer bei einem gemütlichen Ausflug die schöne Flusslandschaft mit ihren romantischen Weindörfern genussvoll an sich vorüberziehen lassen will, dem bieten zahlreiche Ausflugsschiffe die Möglichkeit, bei Rundfahrten oder Tagesausflügen das Moseltal aus einer überraschenden Perspektive kennenzulernen. Von Ostern bis Ende Oktober verkehren unterschiedliche Schiffslinien auf der Mosel. Ob eine 1,5-stündige Rundfahrt oder eine Tagesfahrt – hier ist für alle etwas dabei.
Dieses Restaurant ist für seine deutsche Küche berühmt. Es ist eine hervorragende Idee, perfekt zubereitenes Filetsteak, schmackhafte Schnitzel und besonders gute Steaksalate hier zu probieren. Die meisten Besucher haben vor allem den Fakt bemerkt, dass man guten Wein in Café Friends trinken kann. Bestellt schmackhaften Kaffee, der hier serviert wird.
Mosel-Webcam in Zell, hier finden Sie verschiedene Web-Cams von Zell.
„All season“ lautet das Motto im Zeller Land. Egal ob Frühjahr oder Sommer, Herbst oder Winter: Hier ist immer etwas los. So gilt das „Zeller Schwarze Katz"-Festival, das direkt in den Weinbergen gefeiert wird, als eine der schönsten Freiluftveranstaltungen in der Region. Den Höhepunkt des alljährlichen Weinfestes bildet ein beeindruckendes Feuerwerk, bevor mit dem großen Federweißenfest der Abschluss der Weinfestsaison groß gefeiert wird. Wo sollte Urlaub schöner sein.
Hier könnt Ihr Fahrräder leihen. und schöne Fahrradtouren durch das Moseltal erleben.